Programm für Kinder

Seitenbild

Am 23. April ist Welttag des Buches. Anmeldemöglichkeiten fürs Mitmachen gibt es auf www.welttag-des-buches.de. Mehrere Klassen der Grundschule, Regelschule und Anna-Luisen-Schule aus Bad Blankenburg haben uns bisher besucht.

Die Gewinne des Rätsels zum Welttags-Buch wurden noch nicht alle abgeholt. Bitte nachfragen, sie liegen bis Ende Juli bereit.

Seitenbild

Die jüngsten Besucher und ihre Muttis und/oder Vatis treffen sich in der Krabbelgruppe. Inzwischen gehen unsere Krabbelkinder fast alle in den Kindergarten, die wöchentlichen Treffen möchten wir gern fortsetzen, wenn wieder Interesse besteht.

Auch die Eltern-Kinder-Treffen am Samstag von 10-12 Uhr werden im Herbst fortgesetzt.

Kinder von 0 bis 10 Jahre mit Eltern und natürlich auch Omas und Opas sind herzlich willkommen, die Spiel- und Leseecke zu entdecken!

 

Seitenbild

Für das kostenfreie Angebot zur Leseförderung am Freitagnachmittag zum Kennenlernen und Termine vereinbaren bitte anmelden.

Gern können uns Kindergartengruppen und Schulklassen zum Kennenlernen der Buchhandlung besuchen, die Termine jedoch bitte 2 Wochen vorher vereinbaren.

Buchvorstellung "Das Elfenlicht von Arwarah" mit Autorin Elisabeth Schieferdecker am Freitag, dem 18.11.2022, 16 Uhr. darüber die OTZ

Seitenbild

Die „Lesemäuse“, eine Gruppe von Kindern im Grundschulalter, gestalteten und spielten unter Leitung von Margit Exel Geschichten für Kinder und traten 2-3x im Jahr in den Kindergärten oder der Grundschule und der Lese-Insel auf.

Wegen Corona mussten die Treffen 2020 ausgesetzt werden. Wir würden uns über interessierte Kinder für einen Neustart freuen.

Seitenbild

Marktfeste